Startseite » Wissens-Check
Rechenzentren spielen eine immer wichtigere Rolle in der modernen Welt, da sie die Grundlage für die meisten digitalen Dienste bilden. Allerdings sind sie auch für einen erheblichen Energieverbrauch verantwortlich, was…
TCP (Transmission Control Protocol) und UDP (User Datagram Protocol) sind beides Protokolle, die in der Netzwerktechnologie verwendet werden, um Datenpakete zu übertragen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Protokollen besteht darin, wie sie die Datenübertragung handhaben.
Ein Switch ist ein Netzwerkgerät, das Netzwerkverbindungen zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Servern, Druckern, Smartphones und anderen Netzwerkgeräten herstellt. Es wird auch als Netzwerk-Switch oder Ethernet-Switch bezeichnet und ist ein wesentliches Gerät in lokalen Netzwerken (LANs).
Eine Firewall ist ein wichtiger Bestandteil von Netzwerksicherheitssystemen, die dazu dienen, unerwünschten Datenverkehr aus dem Netzwerk zu blockieren und somit die Sicherheit des Netzwerks und der darauf befindlichen Geräte und Daten zu gewährleisten. Eine Firewall kann als eine Art Filter fungieren, der den Datenverkehr überwacht und nur den autorisierten Datenverkehr passieren lässt.
Die ISO 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheitsmanagement (ISMS), die Anforderungen an ein effektives Informationssicherheitsmanagementsystem festlegt. Sie ist relevant für Organisationen jeder Größe und Branche und stellt sicher, dass…
DHCP, DNS und WINS sind alle Netzwerkprotokolle, die in verschiedenen Netzwerkszenarien eingesetzt werden, um die Netzwerkkommunikation zu erleichtern.
TCP/IP ist eine Abkürzung für Transmission Control Protocol/Internet Protocol und bezieht sich auf ein Set von Protokollen, die zur Datenübertragung im Internet und in privaten Netzwerken verwendet werden. Das TCP-Protokoll stellt sicher, dass die Datenübertragung zwischen Computern zuverlässig ist, während das IP-Protokoll die Übertragung der Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglicht.
Eine API-Schnittstelle ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Software-Entwicklung und Programmierung. API steht für Application Programming Interface, auf Deutsch also Anwendungsprogrammierschnittstelle. Eine API-Schnittstelle stellt eine Art Brücke zwischen…