SaaS gehört zu den drei klassischen Cloud-Computing-Servicemodellen und stellt Softwareanwendungen als Service aus der Cloud zur Verfügung. Kunden müssen keine eigene Software installieren oder betreiben und benötigen keine klassischen Softwarelizenzen. Cloud-Anbieter hosten die Anwendungen auf ihren Plattformen und stellen sie über Netzwerkverbindungen zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt abhängig von der Anzahl der User, den bereitgestellten Funktionen oder anderen Merkmalen.
Quelle: Security-Insider | News | RSS-Feed(Read More)