Ein Add-in ist ein Software-Modul oder eine Erweiterung, die zu einer bestehenden Anwendung hinzugefügt wird, um zusätzliche Funktionen oder Dienste bereitzustellen. Add-ins können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Textverarbeitungsprogrammen, Tabellenkalkulationen, E-Mail-Clients und Webbrowsern.
Add-ins können von Drittanbietern oder von den Entwicklern der Hauptanwendung erstellt werden. Sie können als Plug-ins, Erweiterungen, Makros, Skripte oder andere Formen von Code implementiert werden, um spezielle Funktionen hinzuzufügen oder die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Ein Beispiel für ein Add-in ist ein E-Mail-Client, der mit einem Add-in zur automatischen Erstellung von Terminen oder Aufgaben aus E-Mails ausgestattet ist. Ein anderes Beispiel ist ein Textverarbeitungsprogramm, das mit einem Add-in für die automatische Rechtschreibprüfung oder für die Übersetzung von Texten in andere Sprachen ausgestattet ist.
Add-ins können sowohl für Endbenutzer als auch für Entwickler von Anwendungen nützlich sein, da sie die Funktionalität von Anwendungen erweitern und anpassen können. Einige Anwendungen haben auch eine Add-in-Plattform, auf der Entwickler ihre eigenen Add-ins erstellen und veröffentlichen können, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Anwendung zu verbessern.