Bad Bots sind Programme oder Skripte, die für schädliche oder unerwünschte Aktivitäten im Internet verwendet werden. Im Gegensatz zu „guten“ Bots, die für nützliche Aktivitäten wie das Crawlen von Webseiten für Suchmaschinen oder das Sammeln von Daten für Forschungszwecke verwendet werden können, werden Bad Bots für illegale oder bösartige Aktivitäten eingesetzt.
Einige Beispiele für schädliche Aktivitäten von Bad Bots sind:
- Scraping: Das Sammeln von Daten von Websites ohne Erlaubnis, was in vielen Fällen gegen die Nutzungsbedingungen der Website verstößt.
- Brute-Force-Angriffe: Versuche, sich in ein Konto einzuloggen, indem eine große Anzahl von Benutzernamen und Passwörtern ausprobiert wird, bis die richtigen gefunden werden.
- DDoS-Angriffe: Überlastung von Webservern oder Netzwerken durch das Senden einer großen Anzahl von Anfragen von einem Botnetzwerk aus.
- Spamming: Das Versenden von unerwünschten E-Mails oder Nachrichten an eine große Anzahl von Empfängern.
Bad Bots können zu einer Vielzahl von Problemen führen, wie z.B. einer schlechteren Leistung von Websites, Sicherheitsrisiken, einem erhöhten Risiko von Datenverlust oder Betrug und einer Beeinträchtigung der Nutzererfahrung. Es gibt verschiedene Methoden zur Erkennung und Abwehr von Bad Bots, wie z.B. die Verwendung von Bot-Management-Tools oder die Implementierung von Captcha-Verfahren.