BDSG steht für Bundesdatenschutzgesetz und ist ein deutsches Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Es legt die Voraussetzungen fest, unter denen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Das BDSG ist das nationale Datenschutzgesetz, das durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ergänzt und aktualisiert wurde.
Das BDSG gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten in Deutschland verarbeiten, unabhängig von ihrer Größe oder Art. Es legt die Rechte und Pflichten von Unternehmen und Organisationen im Umgang mit personenbezogenen Daten fest und enthält Regelungen zu Themen wie Einwilligung, Rechte der Betroffenen, Verarbeitung von sensiblen Daten, Datenschutzbeauftragte und Auftragsdatenverarbeitung.
Das BDSG wurde zuletzt im Mai 2018 durch das Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) aktualisiert, um es an die Anforderungen der DSGVO anzupassen. Mit der Einführung der DSGVO wurde das BDSG grundlegend überarbeitet und seine Regeln und Bestimmungen an die EU-Vorschriften angepasst.