Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Single Sign-On

Tobias 0

Single Sign-On (SSO) ist eine Authentifizierungsmethode, bei der ein Benutzer sich nur einmal anmelden muss, um auf verschiedene Anwendungen oder Dienste zuzugreifen, die innerhalb eines Netzwerks oder einer Organisation verfügbar sind. Mit anderen Worten, der Benutzer muss seine Anmeldeinformationen nur einmal eingeben, um auf mehrere Ressourcen zuzugreifen, anstatt sich bei jeder Anwendung oder jedem Dienst separat anmelden zu müssen.

SSO funktioniert in der Regel durch die Verwendung von Technologien wie Sicherheits-Token, Cookies oder digitale Zertifikate, um die Identität des Benutzers zu überprüfen und den Zugriff auf die verschiedenen Ressourcen innerhalb des Netzwerks zu gewähren. Wenn der Benutzer sich einmal authentifiziert hat, wird dieser Zugriff in der Regel für eine bestimmte Zeitdauer aufrechterhalten, so dass der Benutzer während dieser Zeit auf verschiedene Ressourcen zugreifen kann, ohne sich erneut anmelden zu müssen.

SSO bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine höhere Sicherheit und eine einfachere Verwaltung von Benutzerkonten und Anmeldeinformationen. Durch die Reduzierung der Anzahl der Anmeldeinformationen, die ein Benutzer verwalten muss, wird das Risiko von Passwort-Diebstahl oder -Missbrauch verringert, während die Verwaltung von Benutzerkonten und Anmeldedaten vereinfacht wird.

%d Bloggern gefällt das: